HSV-Tiermodell

Genschere zerstört Virusgenom

Eine antivirale Therapie kann bei einer akuten Herpes-simplex-Infektion zwar die Virusreaktivierung verringern, aber nicht das virale Erbgut in den Ganglien eliminieren. Zumindest im Mausmodell präsentierte sich eine neue Gentherapie als erfolgversprechender kurativer Ansatz.

Herpes simplex

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Erhöht eine reaktivierte Infektion das Alzheimer-Risiko?

Vorangegangene Studien haben Hinweise darauf geliefert, dass zwischen einer Infektion mit dem Herpes simplex virus Typ 1 (HSV) und der Entwicklung einer Alzheimer-Demenz (AD) eine Verbindung besteht. Schwedische Wissenschaftler untersuchten nun an einer großen Kohorte älterer ...
x