Therapieplanung bei Brustkrebs

Frühes Mammakarzinom: das Rezidivrisiko richtig einschätzen

Die meisten Mammakarzinome werden heute in einem frühen Stadium diagnostiziert (eBC) und haben eine gute Prognose, es gibt aber Patient:innen mit hohem Rezidivrisiko. Wir sich das Rezidivrisiko in der Praxis richtig abschätzen lässt und welche Therapieoptionen es gibt, erl&...

Mammakarzinom

Arzt-Depesche Onko.News Therapieentscheidung auf Basis genetischer Signatur

Ziel einer Studie war es, anhand der Identifizierung prognostischer Biomarker für einen lokoregionären Rückfall (LLR) bei Frauen mit frühem invasivem Brustkrebs eine Signatur zu entwickeln und zu testen, die Rückschlüsse auf den Nutzen einer Strahlentherapie (...

Therapie

nur für Fachkreise Brustkrebs: Neue Evidenz für den Oncotype DX® Test

Das Unternehmen Exact Sciences hat auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium 2022 neue Daten zum klinischen Nutzen des Oncotype DX Breast Recurrence Score®präsentiert. Eine unabhängige Analyse der Krebsforschungsgruppe ECOG-ACRIN zeigt die 12-Jahres-Ergebnisse der TAILORx-...

Hormontherapie bei Brustkrebs

nur für Fachkreise Tamoxifen erhöht Risiko für Endometriumkarzinom

In einer bevölkerungsbasierten Studie hatten koreanische Frauen, die vor der Menopause im Rahmen einer Hormontherapie des Mammakarzinoms mit Tamoxifen behandelt wurden, ein fast vierfach erhöhtes Risiko auf ein Endometriumkarzinom.

Neue Behandlungsoption

nur für Fachkreise HER2-low-Zulassung bei metastasiertem Mammakarzinom

Bisher wurden Brustkrebspatientinnen mit niedriger HER2-Expression als HER2-negativ eingestuft, mit begrenzten Optionen in späteren Therapielinien. Die Zulassung von ENHERTU® bei HER2-low-MBC ist ein bedeutender klinischer Fortschritt. Erstmals gibt es damit eine zugelassene ...

Akupunktur bei Brustkrebs

NATURMED PRAXIS Weniger medikamentös bedingte Arthralgien

Aromatasehemmer haben sich bei der Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs als wirksam erwiesen. Doch mehr als jede zweite Patientin bricht die Therapie aufgrund von Arthralgien ab. Dies ließe sich mithilfe von Akupunktur vermeiden.
x