Endometriumhyperplasie
Für die medikamentöse Behandlung der Endometriumhyperplasie existieren bislang keine verbindlichen Richtlinien. Einen Beitrag zur Therapieklarheit leisten will eine norwegische Studie.
Uterusmyome
Auch Frauen mit abgeschlossener Familienplanung wünschen sich bei symptomatischen Leiomyomen oft eine uteruserhaltende Therapie. Drei Gynäkologen aus Birmingham stellten etablierte, neue und zukünftige Behandlungsmöglichkeiten zusammen.
Transvaginale Sonographie
Eine Dickenzunahme des Endometriums, üblicherweise mittels transvaginalem Ultraschall bestimmt, erhöht das Risiko für ein Endometriumkarzinom. Risikofaktoren für Endometriumhyperplasie sind daher auch Risikofaktoren für den Krebs.