Frühgeborene
Frühgeborene profitieren im Hinblick auf die kognitive, die schulische und die Verhaltensentwicklung von einer intensiven und langen Ernährung mit Muttermilch. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam aus den USA und Australien nach der Sekundärauswertung von Daten der DINO-Studie.

Sectio caesarea

Kein höheres Infektionsrisiko durch spätere Antibiose

Um das Risiko für eine maternale Infektion nach einem Kaiserschnitt zu senken, empfehlen deutsche und internationale Leitlinien eine antibiotische Prophylaxe vor dem Hautschnitt. Erfolgt sie erst nach der Abnabelung, könnte das allerdings für das kindliche Mikrobiom von ...

An postpartaler Blutung sterben viele Frauen

nur für Fachkreise Konsistente Empfehlungen gesucht

Der lebensgefährliche Blutverlust nach der Entbindung stellt weltweit die führende vermeidbare Ursache von mütterlicher Morbidität und Mortalität dar. In den USA nahm die von 1993 bis 2014 von acht auf 40 Fällen pro 10.000 Entbindungen zu. Kann man die ...

Frühgeburt

Risiko bei rheumatischen Autoimmunerkrankungen erhöht

Jüngste Daten legen nahe, dass Frauen mit rheumatoider Arthritis (RA) ein erhöhtes Risiko für unerwünschte Schwangerschaftsereignisse einschließlich Frühgeburten haben. Dieses erhöhte Risiko wurde auch bei Frauen mit juveniler idiopathischer Arthritis (...

Zwischen den Leitlinien gibt es etliche Diskrepanzen

nur für Fachkreise Nachhelfen bei unkompliziertem Gebären?

Kinder in die Welt zu setzen, ist ein physiologischer Vorgang. Verläuft er nicht normal, können Interventionen hilfreich sein. Ansonsten richten Interventionen oft mehr Schaden an, als zu nützen.

Vaginale Entbindung nach Sectio

Es kann gut gehen, wenn…

Die vaginale Entbindung birgt immer ein Risiko für Schäden am Damm, vor allem aber dann, wenn bereits eine Sectio vorausgegangen ist.

Episiotomie

Nicht immer in den Damm schneiden

Bei der Episiotomie wird das Perineum inzidiert, um die Geburt zu erleichtern bzw. zu ermöglichen. Da aber die Episiotomie auch Risiken birgt, stellt sich die Frage, in welchen Fällen eine Schwangere bzw. ein Neugeborenes wirklich davon profitiert. Nun unterstützte eine ...

Prävention der Frühgeburt

Leitlinien, die keiner beachtet

In welchem Maß sich französische Gynäkologen und Geburtshelfer an den Leitlinien zur Prävention der spontanen Frühgeburt orientieren, prüfte eine kürzlich publizierte Studie. Den Ergebnissen zufolge müssen sich besonders Ärzte höheren ...

Sectiorate

Starker regionaler Einfluss

In China stieg die Sectiorate in den letzten 20 Jahren dramatisch an. Forscher aus Nanjing untersuchten, welche sozialen Faktoren den Entbindungsmodus beeinflussen.

 

x