Notfallkontrazeption
Theoretisch würde es das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaft verringern, wenn man Frauen schon kurz nach einer Notfallkontrazeption die Pille verschreiben könnte. Praktisch aber nicht, wie US-amerikanische Gynäkologen herausfanden.
Pille und Partnerwahl
Frühere Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass Frauen, die orale Verhütungsmittel verwenden, Männer mit weniger maskulinen Gesichtsmerkmalen bevorzugen als Frauen, die nicht oral verhüten. Eine groß angelegte Onlinestudie mit 6.482 heterosexuellen Frauen ...
Praxis-Tipp
Auch bei jungen, noch nicht sexuell aktiven Mädchen kann eine Hormonspirale erfolgreich eingesetzt werden. Das belegt eine US-amerikanische Kohortenstudie.
Aktuelle Diskussion „Notfall-Kontrazeption"
Die Möglichkeiten der wirksamen Verhütung sollten eigentlich das Problem der ungewollten Schwangerschaft obsolet machen. Aber auch die Frauen, die „eigentlich“ Kontrazeption betreiben, machen manchmal Fehler. Was tun nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr?
Umfrage
Nur 5% aller ungeplanten Schwangerschaften sind die Folge eines Kontrazeptionsversagens. Beim Rest hatte die Frau gar nicht oder lückenhaft verhütet. In welchen Altersgruppen das besonders verbreitet ist, untersuchten US-amerikanische Wissenschaftler.
Fertilitätsbestimmung
Handy-Apps zur Verhütung erfreuen sich wachsender Beliebtheit. US-amerikanische Wissenschaftler testeten die kontrazeptive Sicherheit einer Fertilitäts-App, die ohne Temperaturmessung auskommt. Das Ergebnis halten sie für vielversprechend.
Termination
Die Erfolgsrate eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs scheint durch die Injektion von DMPA parallel zur Misoprostol-Gabe nicht gefährdet.
Gas-Chromatographie
Wissenschaftler der Universität Rostock untersuchten, wie sich die Konzentration flüchtiger Metabolite in der Atemluft im Lauf des Menstruationszyklus mit und ohne orale Kontrazeptiva verändert.
Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Hormonelle Kontrazeptiva können Menstruationsbeschwerden bei jungen Mädchen effektiv lindern, ohne eine eventuelle depressive Symptomatik zu verschärfen. Das bestätigt eine schwedische Studie.
Natürliche Familienplanung
Wie schützen verschiedene Methoden zur natürlichen Familienplanung (NFP) vor einer ungeplanten Schwangerschaft? Daten aus 53 Studien geben Auskunft.
Ovulation setzt oft früh nach Termination wieder ein
Nach einem Schwangerschaftsabbruch wünschen sich viele Frauen eine effektive Verhütung – ein günstiger Zeitpunkt, um im Anschluss an den Eingriff ein IUD einzusetzen.
Therapie-Optionen
Die EMA hat die Zulassung für die Langzyklus-Kontrazeption mit der oralen Kombination aus Ethinylestradiol 30 μg plus Levonorgestrel 150 μg (EE30/LNG150, Evaluna®) erteilt. Das Langzyklus- Präparat sieht die tägliche Einnahme einer Tablette über einen Zeitraum...
Kombinierte Kontrazeptiva
Für viele Frauen ist es ein angenehmer Nebeneffekt der Pille, dass sie Akne und Menstruationsbeschwerden mildert. Entscheidend scheint dabei die Gestagenkomponente zu sein.
Endometriose
Das Management von Endometriose wird kontrovers diskutiert. Kombinierte orale Kontrazeptiva (COC) werden in Leitlinien gegen Schmerzen bei Endometriose empfohlen und häufig als empirische Therapie eingesetzt.
Pille im Langzyklus
Die monatlichen Entzugsblutungen bei Einnahme kombinierter oraler Kontrazeptiva (COC) empfinden viele Frauen als lästig und unangenehm. Ohne Pillenpause kommen sie oft besser zurecht, wie eine US-amerikanische Umfrage belegte.