Kontrazeption
Eine bevölkerungsbasierte nationale Registerstudie aus Schweden untersuchte, welche Methoden der hormonellen Empfängnisverhütung vor ektopischen Schwangerschaften schützen können.

Exeltis

Neues Gestagen-Monopräparat zugelassen

Die östrogenfreie Drospirenon-Pille Slinda® ist seit April dieses Jahres in Deutschland zugelassen. Das Gestagen-Monopräparat vereint das günstige Sicherheitsprofil der östrogenfreien oralen Verhütung mit den pharmakologischen Vorzügen des dem „nat&...

Stoffwechseleffekte der Pille

Gestagene auf dem Prüfstand

Zahlreiche orale Kontrazeptiva (OK) enthalten eine Östrogen- und eine Progesteronkomponente. Eine Fülle unterschiedlicher Kombinationen und Dosisschemata kommen zum Einsatz. Die metabolischen Effekte der Präparate hängen im Wesentlichen vom verwendeten Gestagen ab, wie ...

Kontrazeptions-Stopp und Fekundabilität

nur für Fachkreise Wie lange bis zum Kind?

Kondome und orale Kontrazeptiva (OC) stellen in Europa und den USA nach wie vor die am häufigsten angewendeten kontrazeptiven Methoden dar. LARC (long acting reversible contraceptive methods) haben allerdings in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen (also IUD, Implantate und ...

Hemmnisse für die Spirale abbauen

nur für Fachkreise Strategien gegen Angst und Schmerz bei IUD-Insertion

Die Angst und der Schmerz und die Angst vor dem Schmerz bei Insertion eines IUD können für Patientinnen Hinderungsgründe darstellen, eine Spirale zu verwenden. Um diesbezüglich Patientinnen „etwas Gutes tun“ zu können, stehen pharmakologische und nicht-...

Theramex

Zoely® in Deutschland über Theramex

Das orale Kontrazeptivum Zoely® wird in Deutschland seit dem 1. Juli 2020 von Theramex vermarktet. Theramex ist ein auf Frauengesundheit spezialisiertes Unternehmen, welches Zoely® bereits erfolgreich im EU-Ausland und darüber hinaus global vertreibt. Bei der detailliert ...

Praxistipp

IUD-Insertion unabhängig vom Zyklustag?

Auch bei einem negativen Urintest kann man eine Lutealphasenschwangerschaft nicht immer mit hinreichender Sicherheit ausschließen. Das sollte kein Grund sein, der Patientin die sofortige Insertion eines IUD zu verweigern, meinen zwei US-amerikanische Gynäkologinnen.

Drospirenon-only-Pille

nur für Fachkreise Erwiesen weniger Zyklusstörungen

Reine Gestagenpillen haben gegenüber östrogenhaltigen Präparaten einen entscheidenden Vorteil: ein geringeres Risiko für venöse Thromboembolien. Ein Manko ist aber das oft instabile Blutungsmuster. Die neue Drospirenon-only-Pille stellt offenbar eine Ausnahme dar.

Kasuistik

Bruch einer Kupfer-IUD

Intrauterinpessare (IUD) stellen aufgrund ihrer hohen kontrazeptiven Sicherheit sowie der langen Wirkdauer ein beliebtes Verhütungsmittel dar. Trotz der insgesamt guten Verträglichkeit sind Komplikationen allerdings nicht auszuschließen.

Empfehlungen der FIH 360 während COVID-19

Kontrazeption sicherstellen

Weltweit sind geschätzt 50 % aller Schwangerschaften ungewollt. In einkommensschwachen Ländern können diese Schwangerschaften harte Konsequenzen nach sich ziehen, die vom unsicheren Abort bis zu schwerwiegenden Komplikationen reichen, mit der Gefahr für Leib und Leben ...

Endometriose

Pharmakologische Schmerztherapie – was hilft?

Endometriose-bedingte Schmerzen sind eine belastende chronische Erkrankung, die zu Behinderungen und einer nicht unerheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität (QoL) führen kann. Eine Metaanalyse untersuchte die medizinischen Optionen zur Behandlung der Schmerzen.

Endometriose und Atherosklerose

Beeinflussen Hormontherapien das Risiko?

Endometriosepatientinnen erleiden in Folge der chronischen Gewebeinflammation überproportional häufig atherosklerotische Komplikationen. Inwiefern sich hormonelle Therapien auf dieses Risiko auswirken, untersuchten japanische Forscher.

COVID-19

Tausende Frauen ohne Kontrazeptiva

Frauen auf der ganzen Welt sind wegen Ausgangssperren und Einschränkungen im Transport- und Gesundheitswesen nicht mehr in der Lage, grundlegende medizinische Dienste wahrzunehmen, so eine erste Erhebung der MSI.

 

x