Shared Decision Making
Die Konzepte der partizipativen Entscheidungsfindung (PEF, oder auch „Shared Decision Making“, SDM) sind bis heute noch nicht zum praktischen Allgemeingut medizinischer Behandlungen geworden. Und das, obwohl dies unter anderem von BMG, G-BA und anderen öffentlichen Stellen...
Paralytischer Ileus nach Operation
Nach einem kompletten operativen Staging bei gynäkologischen Tumoren stellt der paralytische Ileus eine häufige Komplikation dar. Durch regelmäßiges Kaffeetrinken ab dem Morgen nach dem Eingriff lässt sich das Risiko offensichtlich verringern.
Depressionen
Ein Spaziergang kann als einfachste Form körperlicher Bewegung positive Affektionen stärken und depressive Symptome lindern. Dabei kommt es nicht nur darauf an, wie viel Kilometer man schafft, sondern auch darauf, wie man geht.
Venöse Thromboembolie
Venöse Thromboembolien (VTE) und Krebserkrankungen sind eng verknüpft. Der D-Dimer- Spiegel wird häufig zur Ausschlussdiagnose von VTE herangezogen, ist aber unter anderem auch bei malignen Erkrankungen erhöht. Diesen Zusammenhang kann man sich zunutze machen, um bei ...
Chronische Beckenschmerzen
Für chronischen Beckenschmerz gibt es zahlreiche Gründe. Evolutionsmediziner sehen dabei eine tieferliegende Ursache: die zu langsame evolutionäre Anpassung an eine gestiegene Zahl von Menstruationszyklen.
Patienten-Infos
Eine Schwangerschaft geht mit einem erhöhten Bedarf wichtiger Nährstoffe einher, z. B. an Folsäure, Jod und mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Schwangere sollten deshalb verstärkt auf eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemü...
Neue Daten zur akuten Appendizitis
Seit über einem Jahrhundert gilt die Appendektomie als Therapie der Wahl bei akuter Appendizitis. Allerdings gibt es auch Stimmen, die bei Patienten ohne Perforation ein konservatives Vorgehen für vertretbar halten. Eine neue Metaanalyse unterstützt diese Abwägung nun ...
Varia
Bereits zum 17. Mal wurden am 13. September 2016 die Preise des „Pharma Trend Image & Innovation Award“ in München verliehen. Es sind Ärzte, die im Rahmen des „Pharma Trend Image & Innovation Award“ den Fortschritt der Arzneimittel und die ...
Appendizitis nach Gyn-OP
Drei Tage nach einer laparoskopischen Ovarzystektomie stellte sich die Patientin erneut mit Bauchschmerzen vor. Ob das, was die Ärzte als Schmerzursache fanden, als Komplikation oder als eine Folge der Laparoskopie zu werten ist, darüber kann man streiten.
Fäkale Inkontinenz
Beim TOPAS-System (transubator posterior anal sling) wird minimal-invasiv ein selbstfixierendes Polypropylen-Netz posterior des Analkanals platziert. Der Eingriff dient der Behandlung der fäkalen Inkontinenz bei Frauen, die auf konservative Therapieoptionen nicht angesprochen haben. ...
Osteoporose
Die Langzeitbehandlung mit Bisphosphonaten steht im Verdacht, das Risiko atypischer Femurfrakturen zu erhöhen. Eine dänische Studie kommt jedoch zu dem Schluss: Der Nutzen (Vermeidung von Hüftfrakturen) ist demgegenüber viel höher einzustufen.
Leptin
Das Fettzellenhormon Leptin machte vor Jahren als vermeintlicher Appetitzügler Schlagzeilen. Inzwischen weiß man, dass es auch eine proinflammatorische Wirkung besitzt und zu einer erhöhten Schmerzsensitivität beitragen kann.
Medikamentöser Abort
Ob eine pharmakologische Abtreibung den gewünschten Effekt hatte, lässt sich mit mehr oder weniger großem Aufwand feststellen. Der Einsatz von hCG-Tests im Serum gehört zu den teueren Möglichkeiten. Gibt es Alternativen?
Mobiquette im Krankenhaus
Viele Menschen in Restaurants scheinen nicht mehr miteinander zu sprechen, sondern nur noch autistisch in ihre Smartphones zu starren. Die sog. Mobiquette, also der Anstand, den man beim Gebrauch von mobilen digitalen Geräten an den Tag legen sollte, verbietet das eigentlich. Auch im ...
Arzt-Haftpflichtdaten ausgewertet
In den USA gibt es einen Datenschatz, der nun gehoben wurde: Die „National Practitioner Data Bank“ NPDB enthält vertrauliche Informationen über alle in den USA bezahlten Ansprüche aus Kunstfehlerprozessen gegen Ärzte. Aus diesen Angaben berechnete man, bei ...