Gynäkologie
Die Androgensubstitution der postmenopausalen Frau ist umstritten: Während einige Experten den routinemäßigen Einsatz fordern, gibt es von anderer Seite massive Kritik an einem derartigen Vorgehen. Auf dem vergangenen COGI diskutierten Mediziner, wann eine postmenopausale ...
...schon gewusst?
Ungewollte Kinderlosigkeit und ART-Behandlungen belasten auch den Mann. Mit einem erhöhten Depressionsrisiko ist das aber offenbar nicht verbunden.
... schon gewusst?
Im Fachblatt Nature veröffentlichte eine chinesische Arbeitsgruppe neue Erkenntnisse zum postpartalen Mikrobiomaufbau. Demnach verläuft die Besiedelung des neugeborenen Kindes durch Viren in mehreren Schritten. Und: Stillen beeinflusst diesen Prozess.
Praxistipp Menopause
Keine Frage: Sport ist in jedem Lebensalter gesund. Für Frauen vor der Menopause bietet er aber offenbar zusätzlich den Vorteil einer kapillaren Reserve in der Skelettmuskulatur.
Metformin bei Kinderwunsch
Verbessert eine Metformin-Therapie bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom die Erfolgsaussichten einer künstlichen Befruchtung? Ja, sagen die Autoren einer neuen Metaanalyse. Jedoch profitieren nur bestimmte Patientinnen.
Folgen von opportunistischer Salpingektomie
Die meisten Studien, in denen mögliche hormonelle Folgen einer opportunistischen Salpingektomie untersucht wurden, hatten nur eine begrenzte Nachbeobachtungszeit. Eine neue Studie bringt nun erstmals Fünf-Jahres-Daten.
ENDODAYS 2020
Die Endometriose ist in vielerlei Hinsicht ein Rätsel. Über die Pathogenese lässt sich nur spekulieren, das Symptombild ist diffus und die Therapiemöglichkeiten begrenzt. Doch weiß man mittlerweile mehr, als vielen Gynäkologen bewusst ist....
Hemmnisse für die Spirale abbauen
Die Angst und der Schmerz und die Angst vor dem Schmerz bei Insertion eines IUD können für Patientinnen Hinderungsgründe darstellen, eine Spirale zu verwenden. Um diesbezüglich Patientinnen „etwas Gutes tun“ zu können, stehen pharmakologische und nicht-...
Theramex
Das orale Kontrazeptivum Zoely® wird in Deutschland seit dem 1. Juli 2020 von Theramex vermarktet. Theramex ist ein auf Frauengesundheit spezialisiertes Unternehmen, welches Zoely® bereits erfolgreich im EU-Ausland und darüber hinaus global vertreibt. Bei der detailliert ...
Kaymogyn
Häufig sind langwierige und chronische Krankheiten für nicht-infektiöse Beschwerden im Genitalbereich verantwortlich. Auch können Arzneimittelnebenwirkungen ursächlich sein. Eine aktuelle Anwendungsbeobachtung von 2019 bekräftigt den therapeutischen ...
GSK
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit März 2020 die Pertussis-Impfung mit einem Tdap-Kombinationsimpfstoff für schwangere Frauen zum Beginn des 3. Trimenons jeder Schwangerschaft.
Gedeon Richter
Das gynäkologische Portfolio wurde 2020 um neue Präparate zur Behandlung von Endometriose und Fertilitätsstörungen erweitert.
Aristo Pharma
Wie funktioniert der eigene Zyklus, wie wirken hormonelle Verhütungsmittel auf den Körper, und welche hormonellen Verhütungsmethoden gibt es überhaupt? Die Basics der Aufklärung sind auch 60 Jahre nach Markteintritt der Anti-Baby- Pille für viele Frauen nicht ...
63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Zum 63. Mal trafen sich Frauenärztinnen und Frauenärzte sowie an der Frauenheilkunde Interessierte zur Fortbildung und Erfahrungsaustausch Vorort in München und erstmalig parallel auch virtuell. Vor dem Hintergrund hoher Prävalenzen bildete die gynäkologische ...
Ausbildung
In einer kanadischen Studie wurde der Bedarf der Erstellung eines formellen Lehrplans für eine speziellere gynäkologische Ausbildung von angehenden Kinderchirurgen analysiert.