Ambulante Palliativversorgung
Welcher Patient geht schon gerne in die Notaufnahme – besonders, wenn sich das eigentlich vermeiden ließe. Bei knapp einem Viertel aller notfallmäßigen Krankenhauseinweisungen hätte das Problem auch ambulant gelöst werden können – das zeigten &...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Für manche ist es ein notwendiges Übel, für manche eine willkommene Abwechselung im Praxisalltag – das Sammeln von CME-Punkten im Rahmen der ärztlichen Fortbildung. Wie die allermeisten unserer Leserinnen und Leser ...
15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Die Zahl der Antibiotika, die bei einer Gonokokken-Infektion effektiv sind, nimmt weiter ab. Nachdem im Jahr 2018 drei Fälle von Gonorrhoe mit ausgeprägter Antibiotika-Resistenz und Therapieversagen aufgetreten sind, hat der Erreger den Status „Super bug“ erhalten. ...
Hämostaseologie
Beim Sehen besonders spannender Filme kann einem „der Atem stocken“, „das Herz in die Hose rutschen“ oder auch „das Blut in den Adern gefrieren“. Ob Horrorfilme wirklich Auswirkungen auf die Blutgerinnung haben?
Schwangerschaft und COVID-19
In einem US-amerikanischen Review geben Experten erste Empfehlungen, wie der Arzt bei einer SARS-CoV-2-Infektion während der Schwangerschaft vorgehen sollte.
Notfälle in der Schwangerschaft
Eine kardiopulmonale Reanimation (CPR) bei Schwangeren betrifft immer zwei Patienten – Mutter und Kind. Sie ist jedoch nur extrem selten notwendig, weshalb kaum Kenntnisse zu Überlebensraten und Outcome-Prädiktoren bestehen.
Endometriose
Endometriose ist ein entzündlicher Krankheitsprozess, der durch Läsionen von endometriumähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutter gekennzeichnet ist und häufig Frauen im gebärfähigen Alter betrifft.
Uterusmyome
Leiomyome des Uterus sind die häufigste gutartige Neoplasie bei Frauen. Etwa ein Drittel der Myome werden symptomatisch. Eine aktuelle Metaanalyse fahndete anhand von 60 Fall-Kontroll- und Kohortenstudien nach Risikofaktoren.
Mammakarzinom beim Mann
Brustkrebs bei Männern ist insgesamt selten (Inzidenz in der Allgemeinbevölkerung etwa 1:1000). Über die genetischen Einflüsse weiß man noch nicht so viel. Daher untersuchten Forscher aus den USA an einer Kohorte von Männern mit Mammakarzinom (MBC, male with ...
Bücher
Dass die Handschrift von Ärzten kaum zu entziffern ist, ist ein verbreitetes Klischee und auch irgendwie charmant. Doch das Thema ist ernster, als Sie vielleicht denken – zumindest dann, wenn man als Behandler tatsächlich noch Rezepte per Hand ausfüllt oder dem ...
Endometriumkarzinom
Wie viel Zeit sollte mindestens und darf höchstens zwischen der Diagnose eines Endometriumkarzinoms und der chirurgischen Therapie verstreichen? Existieren diesbezüglich Unterschiede zwischen Low- und High-Risk-Tumoren?
Schwangere mit Epilepsie
In der Epileptologie stellt die Behandlung Schwangerer eine große Herausforderung dar. In der Nutzen-Risikoabwägung wird sich oft für eine Fortführung der Antiepileptika-Behandlung entschieden. Nun prüften Forscher für verschiedene Substanzen die Auswirkungen...
Reduzierung des Zöliakie-Risikos
Der Zusammenhang zwischen dem Alter der ersten glutenhaltigen Nahrungsaufnahme von Neugeborenen und der Entstehung einer Zöliakie ist nachwievor unklar. Nun gibt eine neue Studie neue Antworten.
Diabetes und Depression
Diabetiker leiden etwa doppelt so häufig an Depressionen wie Nicht-Diabetiker. Wie hoch das Risiko für den einzelnen Patienten ausfällt, hängt von dessen Alter ab und von der Art der Medikation.
Ärzte, die bei „WhatsApp“ registriert sind, können den neuen „WhatsBroadcast MedInfo Nachrichtendienst“ (MI-ND) von Sanofi abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig relevante Nachrichten zu Produkten von Sanofi – darunter auch ...