Steno

Spirale ist kein Problem beim MRT

Trägerinnen einer kupferhaltigen Spirale müssen sich keine Sorgen machen, wenn eine Kernspintomographie ansteht: Nach einer Studie besteht weder im 1,5- noch 3-Tesla-Gerät ein signifikantes Risiko für eine Schädigung durch das Magnetfeld.

Brustkrebstypisierung

Hochpräziser diagnostischer Test verfügbar

Um das individuelle Risiko einer Patientin mit Mammakarzinom einzustufen und geeignete Therapieentscheidungen zu treffen, ist unter anderem eine präzise Bestimmung der Biomarker ER, PR, HER2 und Ki-67 wichtig. Ein neuer molekularer Test zur Brustkrebstypisierung erwies sich im ...

Leitlinien-Update

nur für Fachkreise Syphilis-Management neu denken

Die Europäischen Guidelines zum Management der Syphilis von 2014 erhielten 2020 ein Update. Änderungen betreffen v. a. die Diagnostik und die Therapie, neu hinzugekommen ist ein Statement zur Prä- und Post-Expositionsprophylaxe.

Komplementärmedizin

nur für Fachkreise Akupunktur gegen den Krebsschmerz

Dass Akupunktur zur sofortigen und auch länger anhaltenden Schmerzreduktion führen kann, zeigte nun der Fall einer 78-jährigen Brustkrebspatientin mit Halswirbelmetastasen, bei der eine Einnadel-Akupunktur zur sofortigen Minderung des opioidresistenten neuropathischen ...

Forschung & Entwicklung

Engste Kapillare mit dem Roboter sondieren

Forscher aus den USA präsentierten einen fadenförmigen Miniaturroboter, der zukünftig in der endovaskulären Schlaganfalltherapie zum Einsatz kommen könnte. In seinem Kern enthält der Roboter eine Eisenlegierung, anhand derer er problemlos mithilfe eines ...

Im Fokus

Mit kognitiver Reserve der Demenz vorbeugen

Pathologische Gehirnveränderungen müssen nicht zur Demenz führen. In einer Autopsiestudie zeigte sich, dass Personen mit einer hohen kognitiven Reserve, definiert als ein hohes Bildungsniveau über das Leben hinweg, und soziale Aktivitäten im letzten Lebensdrittel, ...

Weniger Kollagenabbau bei Arthrose dank Curcumin

„Bio-optimisiertes“ Curcumin (ein Gewürz mit antientzündlichen Eigenschaften) nahmen 22 Patienten mit Kniearthrose drei Monate lang ein. Die Serumspiegel von Coll-2-1, einem Biomarker für Kollagenabbau, nahmen signifikant ab; beim CRP fand sich eine tendenzielle ...

Im Fokus

Crowdfunding zur Krebsforschung

... lassen sich nicht nur Business-Ideen verwirklichen, sondern auch Krebstherapien bezahlen. In den USA analysierten Forscher 1.035 Crowdfunding-Kampagnen zum Thema Krebs. Führend bei den Sammelzielen war bei 41 % der Kampagnen das Bezahlen von Rechnungen im Zusammenhang mit der ...

Migräne

Patientinnen zeigen nicht immer die typischen Symptome

Obwohl Migräne eine weit verbreitete Volkskranheit ist, findet sie im allgemeinen Gesundheitswesen nur wenig Beachtung. Sie richtig zu erkennen, ist auch nicht immer einfach, denn die Kopfschmerzattacken können in ihrer Frequenz und Schwere stark variieren. Umso wichtiger ist es ...

Steno

Metformin auch bei chronischen Nierenerkrankungen?

Metformin könnte bei fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung sicherer sein als bislang angenommen. In einer Beobachtungsstudie waren bei 591 Metformin-Anwendern gegenüber 3.447 Nicht-Anwendern bei einer CKD im Stadium III die Gesamtsterblichkeit und die kardiovaskulä...

Postpartale Thromboseprophylaxe

Ist der Schaden höher als der Nutzen?

Eine Reihe nationaler Leitlinien empfehlen die Thromboseprophylaxe im Wochenbett. Die Behandlung mit niedermolekularem Heparin (NMH) schadet jedoch möglicherweise mehr als sie nutzt.

Neue Daten

Medscape-Report legt ärztliches Fehlverhalten offen

Ein Drittel der Beschäftigten im medizinischen Betrieb lebt mit Ausrastern, Beleidigungen und Anmache am Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis des aktuellen Medscape-Deutschland-Reports „Ärztliches Fehlverhalten 2022“. An der Online- Umfrage im Jahr 2021 unter deutschen ...

Kognitive Degeneration

Auch mäßiger Alkoholkonsum ist nicht gesund

Zumindest für das Gehirn scheint es nicht zu stimmen, dass ein Glas Wein hier und da gesundheitsförderlich ist. Denn einer aktuellen Studie aus dem UK nach führen selbst kleinste Alkoholmengen zu pathologischen Hirnschäden.

 

x