Selbstverschuldete Letalität
Charles Darwin gilt als Erstbeschreiber der natürlichen Auslese. Nach ihm sind die nicht ganz ernst gemeinten „Darwin Awards“ benannt, die Menschen prämieren, die ihren eigenen Tod auf besonders dumme Art und Weise selbst verschuldet haben.
M. Crohn und Colitis ulcerosa
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehen häufig mit sexueller Dysfunktion einher. Gezieltes Nachfragen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Gastroenterologen können die Lebensqualität der Patientinnen verbessern.
Verhütung und Vaskulatur
Reversible Langzeitverhütung (LARC) mit Intrauterinsystemen (IUD) oder implantierbaren Verhütungsstäbchen ist effektiv und sicher. Aber gilt das auch für Frauen mit kardiovaskulären Begleiterkrankungen? Eine Studie suchte nach der Antwort, ließ aber die ...
Steno
Schon 14 Tage Inaktivität nach vorher aktiver Lebensweise (≥ 10.000 Schritte am Tag) erhöhen das Gesamtkörperfett, den Hüftumfang, das Leberfett und verschlechtern Insulinsensitivität, Typ-2-Diabetes sowie die kardiovaskuläre Funktion, wie eine Studie mit ...
Kardiotoxizität
US-amerikanische Kardioonkologen fassten zusammen, wie man dem Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen nach Brustkrebs entgegenwirken kann.
Wer in Deutschland am Arbeitsplatz Mobbingopfer wird, war oft bereits vorher häufiger krank. Das zeigte eine Studie mit 2625 Patienten und derselben Anzahl an Kontrollen. Dabei handelte es sich vor dem Mobbing um unterschiedliche und keineswegs nur neurologisch- psychiatrische ...
Psychische Probleme in der Adoleszenz
Die Studienlage legt nahe, dass anhaltende kindliche Alpträume auf Psychosen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPD) im Jugendalter hinweisen können. Nun wurde untersucht, ob das auch auf Schlafstörungen im frühen Kindesalter zutrifft.
Kinder mit Asthma
Inwiefern der Kontakt mit Haustieren pränatal und in den ersten Lebensjahren zu Asthma und Allergien beitragen kann, ist nicht eindeutig geklärt. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Tiere das spätere Risiko für pfeifende Atemgeräusche erhöhen.
AM-111, ein Ligand der c-Jun-N-terminalen Kinase, oder Plazebo wurde an 25 Orten in Europa 210 Patienten einmal intratympanisch injiziert. Sie kamen innerhalb von 48 h nach akustischem Trauma oder mit idiopathischem plötzlichem Hörverlust zum Arzt. In leichten und mäß...
Krankhafter Kaufzwang
Für den einen ist Einkaufen eine lästige Notwendigkeit, für andere ist es angenehmes Hobby. Im Extremfall kann Einkaufen zur Sucht werden, oft mit dramatischen Folgen. Dabei ist die Prävalenz von krankhaftem Kaufzwang gar nicht so gering.
Kontagiöse Crew?
Bei mehr als drei Milliarden Flugreise-Passagieren pro Jahr stellt die Übertragung von Infektionskrankheiten während eines Fluges durchaus ein globales gesundheitliches Thema dar. Aber wie hoch ist die Infektionsgefahr tatsächlich? Das hängt auch davon ab, wer an Bord ...
Forschung & Entwicklung
Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSLC) weisen häufig eine Mutation in dem Gen LKB1 auf. Weshalb inaktives LKB1 das Tumorwachstum fördert, konnten Forscher nun am NSLC-Mausmodell zeigen. In seinem funktionellen Zustand aktiviert LKB1 die Kinasen SIK1 und SIK3, die...
Alternative Screening-Methode?
Hunde sind bekannt für ihre feinen Spürnasen. Mit ihnen können sie sogar Krebszellen in Gewebeproben oder Körperflüssigkeiten erschnuppern.
CAVE
Wie lassen sich Herz-und Gefäßerkrankungen bei Frauen mittleren Alters vorbeugen? Ein neues Konsensuspapier der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie klärt zu Risikofaktoren auf und weist auf Stolpersteine hin.
Klimakterische Beschwerden
Frauen, bei denen die Menopause mit vasomotorischen Symptomen einhergeht, erleiden später häufiger einen Schlaganfall als ihre Altersgenossinnen, die beschwerdefrei durchs Klimakterium kommen. Das fand jetzt eine taiwanesische Arbeitsgruppe heraus.