RLS bei jungen Frauen
Viele Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms (RLS) treten erstmals in der Schwangerschaft auf. Ein türkisches Neurologenteam prüfte nun, wie sich die Symptome in der Schwangerschaft und danach gestalten und ob sich schützende Faktoren finden lassen.
San Antonio Breast Cancer Symposium 2020
Wie auch andere Kongresse fand das San Antonio Breast Cancer Symposium aufgrund der Pandemie im Dezember 2020 virtuell statt. Trotzdem wurden viele neue klinische Studiendaten sowie wissenschaftliche Ergebnisse und innovative Herangehensweisen zum Thema Brustkrebs präsentiert und rege...
Problematischer Alkoholkonsum
Bei Befragungen zum Trinkverhalten bleibt der Konsum alkoholischer Getränke bei besonderen Gelegenheiten wie Feiern, Wochenenden, Ferien etc. oft unberücksichtigt, kann aber maßgeblich zum Gesamtkonsum beitragen. So klafft zwischen der herkömmlichen Erfassung des ...
Neue Bücher
Neues Buch: "Arztberuf in der Krise"
Ernährung
„An apple a day keeps the doctor away.“ Ob das tatsächlich stimmt, wurde nun endlich auch einmal evidenzbasiert überprüft.
Leitlinien-Update
Ärzte greifen bei der Depressionsbehandlung häufig zu Antidepressiva der zweiten Generation. Gemäß der aktuellen Empfehlung des American College of Physicians (ACP) sind nicht-medikamentöse First-line-Optionen aber ebenfalls zu erwägen.
Strahlenbelastung in utero
Obwohl allgemein unterstellt wird, dass Strahlenbelastung im frühen Leben das Risiko für Krebs im Kindesalter, v. a. für Leukämie, erhöht, ist die Datenbasis dafür unbefriedigend.
Steno
Eine Rötung an der Implantationsstelle, Juckreiz und Schmerzen könnten auf eine Allergie auf einen Herzschrittmacher hinweisen. In acht von elf Verdachtsfällen an der Duke-Universität (USA) musste das Gerät gegen eines ohne die entsprechenden Allergene ausgetauscht...
Im Fokus
... könnte ein guter Tipp für übergewichtige Diabetes-Patienten mit überwiegend sitzender Lebensweise sein. In einer Pilotstudie mit zwölf Patienten führte die viertelstündliche Aktivierung gegenüber dem Aufstehen und Herumgehen nur einmal pro ...
Nach großen Operationen
Insbesondere Mastektomien, Amputationen und Thorakotomien bergen die Gefahr, dass Patienten postoperativ chronische Schmerzen entwickeln. Schuld kann die hohe neuropathische Schmerzkomponente nach diesen Operationen sein. Die perioperative Analgesie beeinflusst dabei das langfristige ...
Depression mit kognitiven Problemen
Hamburger Wissenschaftler prüften, inwieweit sich rasante Actionspiele am Computer auf depressive Symptome, Grübeln und die kognitive Leistung auswirken.
Info-Qualität auf Webseiten
Weltweit steigen die Sectioraten an. Spitzenreiter ist Brasilien mit einer Rate von über 50% im Jahr 2010. Über die Risiken wissen die Patientinnen aber häufig nur wenig. Im Internet können sie sich über Kaiserschnitt & Co. informieren, aber wie verlä...
Kaiserschnitt
Eine prospektive Kohortenstudie aus Großbritannien untersuchte den Zusammenhang zwischen der Art der Entbindung und dem späteren sexuellen Wohlbefinden der Mutter und kam zu einem erstaunlichen Ergebnis.
Intrauterinpessare
Während das Levonorgestrel-IUP die Menstruationsblutung tendenziell verringert, bewirkt die Kupferspirale eher das Gegenteil. Ob und wie sich das auf die Fortführungsrate der Kontrazeptionsmethode auswirkt, untersuchte ein internationales Forschungsteam in einem systematischen ...
Endometriumkarzinom
Laut einer prospektiven Beobachtungsstudie erkranken Frauen, die chemische Haarglätter verwenden, häufiger an einem Endometrium- oder anderen Uteruskarzinomen. Dies könnte auf die enthaltenen endokrinen Substanzen zurückzuführen sein.