-
Die Evidenz für eine komplementäre VA-Behandlung für ein verbessertes Management von Krebs und krebsbedingten Nebenwirkungen wächst an.
-
Bei Patientinnen mit Brustkrebs: gute Evidenz zur Verbesserung der Lebensqualität
-
Patient:innen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs: gute Evidenz für Verbesserung der Lebensqualität und Lebenszeitverlängerung
-
Patient:innen mit gastrointestinalem, gynäkologischem und Lungenkrebs: Aktualisierung der Leitlinien wird empfohlen bzgl. integrativer onkologischer Therapien, einschließlich zusätzlicher VA.
Aktueller Evidenzupdate zur Misteltherapie
Naturmedizin 4/2022
Viscum album-Extrakte in der komplementären Krebsbehandlung
Präparate aus der Weißbeerigen Mistel gehören zu den am meisten verwendeten komplementären Krebsbehandlungen im deutschsprachigen Raum und ihre Verwendung geht auf den Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner und die Ärztin Ita Wegmann zurück. Ein aktueller, in der Fachzeitschrift Complementary Medicine Research veröffentlichter, Evidenz-Update stellt den aktuellen Wissensstand dar.
Viscum album (VA) wird bei onkologischen Patient:innen meist zur Reduzierung von Krankheits- und behandlungsbedingten Symptomen und zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität angewendet. VA-Extrakte zeigen verschiedene antitumorale, proapoptotische, antiproliferative und immunmodulatorische Wirkungen. Laut Thronicke et al. zeigen 2 aktuelle Metaanalysen lebensverlängernde und die Lebensqualität verbessernde Eigenschaften. Die Autorinnen haben sich auf Studien mit höchster klinischer Relevanz konzentriert, im Bereich Lunge, Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse, Gynäkologie u Brustkrebs.
Die Autor:innen kommen zu folgenden Kernaussagen:
Quelle: Thronicke A et al.: Viscum album L. Therapy in Oncology - an Update on Current Evidence. Complement Med Res. 2022 Mar 24. doi: 10.1159/000524184. Epub ahead of print. PMID: 35325897