Sexuelle Probleme bei Diabetes

Praxis-Depesche Erektile Dysfunktion ist Typsache

Die etablierte Diabetes-Klassifikation wurde jüngst um fünf Subgruppen erweitert. Eine Forschergruppe aus Düsseldorf und München nahm die Prävalenz der erektilen Dysfunktion (ED) in den jeweiligen Subgruppen unter die Lupe.

Sexualmedizin

Feministen greifen öfter zu Potenzmitteln

Männer, die sich selbst als Feministen sehen, lassen eine erektile Dysfunktion häufiger medikamentös behandeln als nicht feministisch eingestellte Männer. Die im Journal of Sex Research publizierten Studienergebnisse erzählen einiges über die offenbar noch ...

Naturmed Depesche im Gespräch

NATURMED PRAXIS „Ganzheitlich gegen Erektionsstörungen – per App“

Erektionsstörungen sind weit verbreitet, fast jeder zweite Mann ab 50 Jahren ist betroffen. Alle medizinischen Leitlinien empfehlen eine ursachenorientierte Therapie mit dem Fokus auf der Reduktion von Risikofaktoren. Die damit verbundenen Lebensstilveränderungen sind für ...

Cochrane -Review

NATUR + PHARMAZIE Fördert Ginseng die Erektionsfähigkeit beim Mann?

Fragestellung des Reviews Fördert Ginseng die Erektionsfähigkeit bei Männern?   Hintergrund Viele Männer haben Probleme, eine Erektion zu bekommen. Dies kann zu geringem Selbstwertgefühl, Beziehungsproblemen und verminderter Lebensqualität fü...

Natürlich mit Evidenz!

NATURMED PRAXIS » Ginseng zur Verbesserung der erektilen Funktion «

Fragestellung des Reviews Fördert Ginseng die Erektionsfähigkeit bei Männern?   Hintergrund Viele Männer haben Probleme, eine Erektion zu bekommen. Dies kann zu geringem Selbstwertgefühl, Beziehungsproblemen und verminderter Lebensqualität ...

Erektile Funktion

NATUR + PHARMAZIE Kürbiskerne besser roh oder geröstet verzehren?

Kürbis wird in traditionellen Medizinsystemen zur Behandlung von Blasen-, Prostata- und Nierenerkrankungen verwendet. Von Kürbiskernen ist bekannt, dass sie phenolische Verbindungen enthalten. Die Verarbeitung von Lebensmitteln kann den Gehalt an bioaktiven Komponenten verbessern...

Erektile Funktion

NATURMED PRAXIS Kürbiskerne – roh oder geröstet?

Kürbis wird in traditionellen Medizinsystemen zur Behandlung von Blasen-, Prostata- und Nierenerkrankungen verwendet. Von Kürbiskernen ist bekannt, dass sie phenolische Verbindungen enthalten. Die Verarbeitung von Lebensmitteln kann den Gehalt an bioaktiven Komponenten verbessern...

Spätfolgen nach Prostatektomie

Praxis-Depesche Krebserkrankte in Deutschland unterversorgt

Die Harninkontinenz und die erektile Dysfunktion zählen zu den schwersten Folgen der radikalen Prostatektomie. Obwohl für beide Komplikationen effektive Behandlungsmöglichkeiten existieren, nutzt ein erheblicher Anteil der Betroffenen diese Angebote nicht.

35. Jahrestagung der European Association of Urology (EAU), Juli 2020

Praxis-Depesche Diagnostik im Wandel

Auf dem größten Urologie-Kongress Europas wurde auch dieses Jahr wieder eine ganze Reihe spannender Studienergebnisse vorgestellt. Darunter: die Rolle des PSMA-PET/CT in der Diagnostik von Prostatakarzinomen und ein neuer Handlungsleitfaden zur Abklärung der Hä...
x