GynDepesche 4/2023
Fertilitätsstörungen: Durch Endometriose verursachte Unfruchtbarkeit verstehen
Menstruation: Der Einfluss systemischer Entzündungen
Geburtshilfe: CME: Welche Konsequenzen Fieber unter der Geburt hat
Zum Download bitte anmelden
GynDepesche 3/2023
Abnorme Blutungen: Vorerkrankungen sind relevant für das Blutungsmuster
Fertilitätsstörungen: Jede sechste Frau hat eine genetische Erkrankung
Genitalverstümmelung: Defibulation? Nachgefragt bei betroffenen Frauen
Zum Download bitte anmelden
GynDepesche 2/2023
Geburtshilfe: Simulationstraining verbessert Umgang mit Schulterdystokien
Mammakarzinom: Tumorinfiltrierende Lymphozyten als Prognosetool?
Nahrungsergänzung: Selen verbessert die Fertilität
Zum Download bitte anmelden
GynDepesche 1/2023
Eierstock und Eileiter: Läsionen richtig diagnostizieren
Pränataldiagnostik: Besonderer Fall bei der Ersttrimesterdiagnostik
CME: Vaginale Entbindung nach Sectio: Risiko für Analsphinkter?
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 6/2022
Präeklampsie: CME: Was tun zw. Schwangerschaftswoche 35 und 37?
Endometrium-Ca: Endometriumdicke und Schwellenwerte
Antidepressiva: Entwicklungsstörungen beim Kind?
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 5/2022
Antibiose: Welche Prophylaxe bei frühem vorzeitigem Blasensprung?
Endometrium: Dauer des Übergewichts beeinflusst Endometriumkarzinom
Beckenschmerzen CME: Alle Praxisleitlinien auf den Punkt gebracht
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 4/2022
Endometriose; Prädisposition durch Genetik und Lebensstil
Geburtstrauma CME: Postpartale Depression oder PTSD?
Anämien; Langzeit-Menometrorrhagien nicht unterschätzen
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 3/2022
Endometriose CME: Acht Leitlinien: Wo gibt es Konsens, wo Unterschiede?
Gestagen-Implantat Migration bis in die Lungenarterien möglich
Plötzlicher Kindstod Ein Neurotransmitter soll die Prävention verbessern
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 2/2022
Extreme Frühgeburt: Herbst ist Hochrisikozeit
Oft übersehen CME: Die lokalisierte provozierte Vulvodynie
Entzündungsrisiko: Mehr Mastitisfälle mit Brustimplantat
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 1/2022
Erotik, ade; Migration urogenitaler Fremdkörper in die Blase
Pille von morgen CME; Hormonelle Verhütung für den Mann
Uterusmyome; Wachstumsverhalten in der Postmenopause
Zum Download bitte anmelden