Hypopituitarismus
Die rasche Entwicklung und erfolgreiche Anwendung assistierter Reproduktionstechniken (ART) hat sich in Hinblick auf Fruchtbarkeit und Schwangerschaft in den letzten vier Jahrzehnten äußerst positiv auf Frauen mit Hypophysenerkrankungen ausgewirkt.
Fortpflanzung
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Insulinwirkungen auf den weiblichen hormonellen Stoffwechsel häufen sich in letzter Zeit. Trotzdem ist es noch nicht so stark ins Bewusstsein der Ärzte gedrungen, dass abhängig vom Alter der Diagnose bei Diabetes Reproduktionsprobleme ...
Kasuistik
Hypoparathyreoidismus während der Schwangerschaft erfordert regelmäßige Kontrollen der Kalziumwerte, um mütterliche und kindliche Komplikationen zu vermeiden.
Gestationsdiabetes bei Primiparae
Variiert die Prävalenz von Gestationsdiabetes mellitus (GDM) im ersten Trimester in Abhängigkeit von der täglichen Sonnenscheindauer? Auch niedrige Vitamin-D-Spiegel werden mit GDM in Verbindung gebracht.
Adipositaschirurgie
Ziel einer prospektiven Studie war es, intrauterine fetale Wachstumsmuster und die Plazentafunktion bei schwangeren Frauen zu charakterisieren, die sich vorab zur Gewichtsreduktion einer bariatrischen Chirurgie unterzogen hatten.
Riesen-Prolaktinom
Russische Mediziner präsentierten den Fall einer Patientin mit Hyperprolaktinämie aufgrund eines ungewöhnlich großen Hypophysenadenoms.
Gestationsdiabetes
Japanische Forscher untersuchten, bei welchen Frauen das Risiko besonders hoch ist, nach einem Gestationsdiabetes einen manifesten Diabetes mellitus zu entwickeln.
PCOS
Dass das polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen kann, ist bekannt. Offensicht gilt das aber nur für übergewichtige Frauen, wie eine schwedische Studie zeigte.
Therapie Optionen
E ndometriose i st w eit v erbreitet und kann mit heftigen Schmerzen einhergehen. Bei etwa 40 bis 60 % der Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben, ist eine Endometriose- Erkrankung die Ursache. In klinischen Studien erwies sich Dienogest zur Therapie von Endometriose bedingten Schmerzen ...
Therapie Optionen
E ndometriose i st w eit v erbreitet und kann mit heftigen Schmerzen einhergehen. Bei etwa 40 bis 60 % der Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben, ist eine Endometriose- Erkrankung die Ursache. In klinischen Studien erwies sich Dienogest zur Therapie von Endometriose bedingten Schmerzen ...
Therapie Optionen
Die Verabreichung von vaginalem Progesteron gilt als Goldstandard zur Unterstützung der Lutealphase im Rahmen einer assistierten Reproduktionstherapie (ART). Mit Cyclogest® 400 mg sind seit Anfang Januar Vaginalzäpfchen erhältlich, die nicht nur eine neuartige Galenik ...
Therapie Optionen
Bis zu 15 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter Endometriose. Dabei sind die Aussichten auf eine langfristige Beschwerdefreiheit umso besser, je früher mit einer adäquaten Behandlung begonnen wird. Mit dem Dienogest- Generikum Dyonelle® steht seit Mitte ...
PMS
Bei 20 bis 30 % der Frauen zeigen sich in der ersten bis zweiten Woche vor der Menstruation emotionale, physische Symptome und Verhaltensweisen, die das normale Leben beeinträchtigen und dem prämenstruellen Syndrom (PMS) zugeordnet werden.
Hypothyreose
Erhöhte TSH-Werte vor und während der Schwangerschaft steigern vielleicht die Sectiorate und das Blutungsrisiko.
Hypothyreose
Die Kombinationstherapie mit Levothyroxin
(T4) und Liothyronin (T3) brachte in
Studien widersprüchliche Ergebnisse.