Trichomonas vaginalis und Gebärmutterhalskrebs

T. vaginalis-Infektion erhöht das Risiko für Zervixkarzinome

Die bisherigen Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen einer Infektion mit T. vaginalis, Dysplasie des Gebärmutterhalses und Gebärmutterhalskrebs waren widersprüchlich. Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse aus Ungarn hat diesen Zusammenhang nun genauer ...

Behandlung der Akne vulgaris

Wie Hormone den Verlauf von Akne bestimmen

Die Zivilisationskrankheit Akne vulgaris betrifft nicht nur pubertierende Jugendliche, sondern auch junge erwachsene Frauen. Eine Studie aus Polen bewertete die hormonellen Faktoren, die der Akne vulgaris zugrunde liegen, und untersuchte die Wirksamkeit verschiedener Kontrazeptiva-...

Entstehung und Therapie

nur für Fachkreise Zervixkarzinom: Was wissen wir über die Rolle von HPV?

Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart und durch Krebs verursachte Todesursache bei Frauen. In etwa 95 % der Fälle liegt dem Karzinom eine HPV-Infektion zugrunde. Die vorliegende Übersichtsarbeit beschreibt, welche Rolle HPV in der Krebsentstehung spielt, ...

Frühe fetale Wachstumsrestriktion

Wie gefährdet ist das Kind?

Spanische Perinatalmediziner fanden heraus, wie sich schwerwiegende Organschäden infolge einer frühen fetalen Wachstumsrestriktion dopplersonografisch vorhersagen lassen.

 

x