Trichomonas vaginalis und Gebärmutterhalskrebs
Die bisherigen Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen einer Infektion mit T. vaginalis, Dysplasie des Gebärmutterhalses und Gebärmutterhalskrebs waren widersprüchlich. Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse aus Ungarn hat diesen Zusammenhang nun genauer ...
Fertilität und Endometriose
Bei jeder zweiten Frau mit unerfülltem Kinderwunsch könnte eine Endometriose die Ursache sein. Denn sowohl die Erkrankung selbst als auch die therapeutischen Maßnahmen, insbesondere die operative Behandlung der Endometriose am Eierstock, vermindern die Anzahl der Eizellen, ...
Behandlung der Akne vulgaris
Die Zivilisationskrankheit Akne vulgaris betrifft nicht nur pubertierende Jugendliche, sondern auch junge erwachsene Frauen. Eine Studie aus Polen bewertete die hormonellen Faktoren, die der Akne vulgaris zugrunde liegen, und untersuchte die Wirksamkeit verschiedener Kontrazeptiva-...
Rauchende Schwangere
Wenn Frauen es nicht schaffen, in der Schwangerschaft das Rauchen aufzugeben, sollten sie zumindest ein Vitamin-C-Präparat einnehmen. Die Lungenfunktion ihrer Kinder scheint sich dadurch zu verbessern, wie eine US-Studie zeigt.
Kinderwunsch
Romantik ist bei auf den Eisprung abgestimmtem Geschlechtsverkehr nicht unbedingt gegeben. Dennoch ist er laut eines aktuellen Cochrane Reviews vermutlich tatsächlich effektiv, um schnell schwanger zu werden – vorausgesetzt man verwendet einen Urintest zur Vorhersage des ...
Monatsblutungen
In einer prospektiven Kohortenstudie aus den USA waren hohe Werte von C-reaktivem Protein mit einer längeren Follikelphase und einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine lange Follikelphase verbunden. Unklar blieb, ob ein kausaler Zusammenhang besteht.
Alzheimer nach der Menopause
Während der Menopause kommt es zu hormonellen Veränderungen, die unter anderem eine Zunahme des viszeralen und kardiovaskulären Fettes zur Folge haben. Dies erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie einen schnelleren kognitiven Abbau und Demenz im ...
Fruchtbarkeitstests
Ziel einer US-Kohortenstudie war es, den Zusammenhang zwischen Biomarkern der ovariellen Reserve und der zukünftigen Fertilität bei Frauen im späten reproduktiven Alter zu untersuchen. Wie die Forschenden herausfanden, sollte man sich auf die Ergebnisse von „...
Entstehung und Therapie
Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart und durch Krebs verursachte Todesursache bei Frauen. In etwa 95 % der Fälle liegt dem Karzinom eine HPV-Infektion zugrunde. Die vorliegende Übersichtsarbeit beschreibt, welche Rolle HPV in der Krebsentstehung spielt, ...
Schwangerschaftsabbruch
In Deutschland hat sich im zweiten Quartal des aktuellen Jahres die Anzahl an Schwangerschaftsabbrüchen erhöht, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab.
Fertilität
Eine aktuelle Datenbankanalyse im JAMA Network zeigt, dass US-Amerikanerinnen, die mit Hilfe einer Fruchtbarkeitsbehandlung schwanger geworden sind, im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes häufiger einen Schlaganfall erleiden als andere Mütter. Ob ein direkter Zusammenhang ...
Metastasiertes HR+/HER2- Mammakarzinom
Im Juli 2023 wurde die Zulassung des Antibody-Drug-Conjugate (ADC) Sacituzumab govitecan (Sg) auf das metastasierte HR+, HER2-negative Mammakarzinom erweitert. Auf einer Pressekonferenz von Gilead Sciences erläuterten Expert:innen die aktuellen Studienergebnisse und die Konsequenzen f...
Frühe fetale Wachstumsrestriktion
Spanische Perinatalmediziner fanden heraus, wie sich schwerwiegende Organschäden infolge einer frühen fetalen Wachstumsrestriktion dopplersonografisch vorhersagen lassen.
Arzt-Patienten-Kommunikation
Wie lässt sich die medizinische Betreuung von gehörlosen Schwangeren verbessern? Eine Umfrage unter Betroffenen gibt Hinweise.
Depressionen in der Schwangerschaft
Frauen, die während einer Schwangerschaft anhaltend unter sowohl starken Ängsten als auch depressiven Symptomen leiden, bringen ihr Kind deutlich seltener unkompliziert per Vaginalgeburt zur Welt als psychologisch unbelastete Schwangere.