Junge Frau mit Mundschutz hält ihr Baby im Arm in den öffentlichen Verkehrsmitteln

Schwangerschaft und SARS-CoV-2

Gyn-Depesche 2/2022

Antikörpernachweis beim Kind: Impfung ist Infektion überlegen

Nicht nur, dass eine SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft gefährlich ist für Mutter und Kind – sie scheint auch dem Säugling einen schlechteren Immunschutz zu bieten als eine Impfung.

Nach einer COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft lassen sich im Nabelschnurblut virusspezifische IgG-Antikörper nachweisen, die den Säugling vor einer Infektion schützen können. Wie langanhaltend dieser Schutz ist und ob er einer natürlichen Immunisierung durch eine Infektion gleichkommt, war bislang aber unklar. In einer kleinen Studie hat ein Team von US-Medizinern deshalb die Antikörpertiter zweier Gruppen von Säuglingen verglichen. Die Mütter der ersten Gruppe waren im zweiten Trimenon mit einem mRNA-basierten Vakzin geimpft worden (n = 77). Die der zweiten Gruppe hatten im selben Zeitraum eine symptomatische SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht und blieben ungeimpft (n = 12).
Zum Zeitpunkt der Geburt waren die ­mittels Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) bestimmten IgG-Antikörpertiter im Blut der geimpften Mütter im Mittel höher als bei den ungeimpften, natürlich immunisierten Frauen (optische Dichte, OD450-570 2,03 vs. 0,65). Analog dazu konnten nach einer Impfung im Nabelschnurblut höhere IgG-Spiegel detektiert werden (OD450-570 2,17 vs. 1,00).

Antikörpernachweis gleichbedeutend mit Immunschutz?
Im Gegensatz zu den Kindern der natürlich immunisierten Mütter, persistierten die Antikörper bei den Kindern der geimpften Frauen über mehrere Monate. Während bei den Kindern der in der Schwangerschaft infizierten Frauen sechs Monate nach der Geburt nur in 8 % der Fälle noch Antikörper gefunden werden konnten, waren es bei den Kindern der geimpften Population immerhin 57 %.
Bleibt die Frage, ob ein fehlender Antikörpernachweis Säuglinge auch tatsächlich für einen schwereren COVID-19-Krankheitsverlauf prädisponiert. Daten dazu, welcher Antikörpertiter Neugeborene und Säuglinge wirksam schützt, fehlen bislang. RG

 

Quelle: Shook LL et al.: Durability of anti-spike antibodies in infants after maternal COVID-19 vaccination or natural infection. JAMA 2022; doi: 10.1001/jama.2022.1206
ICD-Codes: U07.1
Urheberrecht: Adobe Stock - LoloStock
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x