Die hormonellen Veränderungen während der Peri- und Menopause haben einen Einfluss auf zahlreiche Körperfunktionen. Wie speziell die Lunge auf den „Hormonmangel“ reagiert, war bislang in Studien aber nicht eindeutig beschrieben.
Ob die Abnahme der Lungenfunktion tatsächlich direkte Folge der menopausalen Veränderungen ist, verrät die Studie nicht. Im Gegenteil, gegenüber den prämenopausalen Frauen waren die postmenopausalen z. B. etwas schwerer (69 vs. 61 kg), was ja allein schon die Lungenfunktion kompromittiert haben könnte. Für die Praxis könnte es spannend sein, z. B. Frauen mit vorbestehender COPD während der menopausalen Transition zu beobachten.
Redaktion Gyn-Depesche
Memoalia J et al.: Decline in pulmonary function tests after menopause. J Menopausal Med 2018; 24: 34-40
Das könnte Sie auch interessieren
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.