Gyn-Depesche 6/2019
Fertilitätserhalt: Chemo in Kindheit und Jugend
Kontrazeption: wie beeinflusst die die Flora?
Sexualmedizin: Tabuthemen ansprechen
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 5/2019
Kontrazeption: Spirale trotz schwerer Monatsblutung?
Im MRT gesehen: Pilleneinnahme verändert Gehirnstruktur
5 Faktoren: Stillen und Sexualfunktion
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 4/2019
Herausforderung; Kontrazeption nach Krebs: Wie beraten?
Menses verschieben; Kombinierte hormonelle Kontrazeption geeignet?
ASS in utero; Blutdruck bis ins Kindesalter gesenkt
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 3/2019
Mammakarzinom: Fibrose-Schmerz nach Lymphknotendissektion
Pränataldiagnostik: Fetale Wachstumsrate wichtiger als nur die Größe
Beckenbodensenkung: Das wahre Ausmaß zeigt sich erst im Stehen
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 2/2019

Zervix-Karzinom: Wie radikal muss die OP heute noch sein?
Darm-Endometriose: OP-Strategie hängt von Herd-Lokalisation ab
HPV-Impfung: Mehr als nur Schutz vor Zervix-Karzinom
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 1/2019

Beckenschmerzen; neben Laparoskopie auch an die Palpitation denken
Implantat-Rückruf; evidenzbasiert und ehrlich beraten
Jede Minute zählt! Entscheidende Tipps zur Entbindung unter Reanimation!!!
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 6/2018

- Prämenstruelles Syndrom; nicht nur die Pille hilft
- Eisprung... und Männerhormone
- Mammakarzinom; nicht zu wenig, sondern zu viel Jod erhöht das Risiko
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 5/2018

- Pille & Antibiotika; Entwarnung bzgl. Interaktionen aber nicht bei allen Antibiotika
- Risiko Zwillinge; IVF oder spontan gezeugt? Das beinflusst das Komplikationsrisiko
- Ovarielle Stimulation; den optimalen Zeitpunkt finden
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 4/2018

- Mediaktion in der Schwangerschaft: CAVE; bei diesen Arzneimittel drohen anoreklate Malformationen
- Schluss mit 7 Tage Pillenpause??
- Frühchen später abnabeln; verzögerte Druchtrennung der Nabelschnur senkt Mortalität
Zum Download bitte anmelden
Gyn-Depesche 3/2018

- Schwangere mit Herzfehler; welche Risiken bei Herzvitien, welche Maßnahmen sind indiziert?
- Früh-postpartale IUD-Insertion; wann ist der richtige Zeitpunkt für die Spirale nach der Plazentageburt
- Fertilitätsfördernde Ernährung; was der Fertilität gut tut
Zum Download bitte anmelden