Symptomatische Uterusmyome

Medikamentöse Behandlungsoption bei Uterusmyomen

Seit September 2021 steht für Patientinnen im gebärfähigen Alter mit mäßigen bis starken myombedingten Beschwerden die orale Relugolix- Kombinationstherapie (Ryeqo®) zur Verfügung. Im Rahmen des 64. DGGG-Kongresses sprachen drei Experten von ihren ...

Praxistipps zur Bestimmung der fruchtbaren Tage und zur Therapie von Uterusmyomen

Zyklustracking durch moderne Sensor-Technologie

Laut einer Studie von KD Hampton aus dem Jahr 2015 verfügen nur 12 % der befragten Frauen über eine realitätsnahe Vorstellung zu den „fruchtbaren Tagen“ – die Hauptinformationsquellen sind Printmedien, das Internet, Freunde, „aber mit 30 % auch wir ...

Uterusmyome

Apotheken-Depesche nur für Fachkreise Blutverlust durch Elagolix reduziert

Der GnRH-Rezeptorantagonist Elagolix kann schwere Menstruationsblutungen infolge von Uterusmyomen verringern. Die Kombination mit einer niedrig dosierten Hormontherapie reduziert den mit der Therapie verbundenen Verlust von Knochenmineraldichte.

Uterusmyome

nur für Fachkreise Elagolix reduziert Blutverlust

Der GnRH-Rezeptorantagonist Elagolix kann schwere Menstruationsblutungen infolge von Uterusmyomen verringern. Die Kombination mit einer niedrig dosierten Hormontherapie reduziert den mit der Therapie verbundenen Verlust von Knochenmineraldichte.

Therapie-Optionen

Uterusmyome: Ulipristalacetat ist zurück

Ab sofort kann die Therapie des symptomatischen Uterus myomatosus mit Ulipristalacetat 5 mg (Esmya®) wieder aufgenommen werden. Nach Abschluss des Risikobewertungsverfahrens bleibt das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv. Die neue Fachinformation zu Ulipristalacetat weist zwei ...

Myomtherapie mit Uteruserhalt

Welche Methode?

Myome kommen bei 20 bis 40% der Frauen im reproduktiven Alter vor. Wenn sie Beschwerden machen, die Fertilität aber erhalten werden soll, kommen verschiedene Optionen uterusschonender Interventionen in Betracht. Sehr unterschiedlich sind auch die Ergebnisse.

Uterusmyome

Gute Blutungskontrolle mit UPA

Viele Frauen mit symptomatischen Uterusmyomen wünschen sich eine organ- und fertilitätserhaltende Therapie. Die medikamentöse Behandlung mit Ulipristalacetat (UPA) gilt dabei als wirksame und gut verträgliche Alternative zur Hysterektomie.

Uterusmyome

Diese Risikofaktoren spielen eine Rolle

Leiomyome des Uterus sind die häufigste gutartige Neoplasie bei Frauen. Etwa ein Drittel der Myome werden symptomatisch. Eine aktuelle Metaanalyse fahndete anhand von 60 Fall-Kontroll- und Kohortenstudien nach Risikofaktoren.
x