Bücher

Endometriose: Schmerzen behandeln, nicht aushalten!

Endometriose verursacht Schmerzen und Beschwerden, wirkt sich auf Kinderwunsch, Sexualität und Psyche aus und schränkt das Leben stark ein. Der Endometriose- Spezialist Dr. Wilfried Hohenforst liefert mit diesem Ratgeber eine fundierte und optimistische Hilfe für Betroffene:...

Schwangerschaft bei Frauen mit Endometriose

Frühgeburtsrisiko ist nicht erhöht

Bisherige Studien zum Einfluss einer Endometriose auf das Frühgeburtsrisiko brachten heterogene Ergebnisse und bezogen den Phänotyp der Erkrankung nicht ein. Eine prospektive Kohortenstudie aus Frankreich lieferte ergänzende Daten.

Familiäre Endometriose

Vererbung ist nicht alles

Die Endometriose tritt familiär gehäuft auf. Das liegt einerseits an einer genetischen Prädisposition, andererseits aber auch an bestimmten Lebensstil- und reproduktiven Faktoren, wie eine Studie aus Korea zeigt.

» Symptomtherapie der Endometriose

Dienogest und KOK gleichwertig

Unter anderem die AWMF-Leitlinie empfiehlt zur symptomatischen Therapie der Endometriose den Einsatz eines Gestagens als Erstliniensubstanz. Einige internationale Leitlinien plädieren hingegen dafür, auch kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) für die Erstlinie zu erwä...

14. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder

Zwerchfellendometriose, Uterusfehlbildungen und ein Speicheltest

Jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter ist von Endometriose betroffen. Trotzdem bleibt das Wissen zu der Erkrankung verschwindend gering. In den letzten Jahren hat die Endometriose jedoch sowohl in der Medizin als auch in der breiten Öffentlichkeit an Bekanntheit gewonnen. ...

ENDODAYS 2021

Schmerzliche Erfahrung

Dyspareunie, Appetenz und nicht zuletzt Schäden an den Reproduktionsorganen bedingen bei vielen Frauen mit Endometriose eine Infertilität. Wann aber sollten niedergelassene Gynäkologen Patientinnen mit sexuellen Funktionsstörungen an einen Experten überweisen? Und ...

Endometriose-bedingte Schmerzen

Mit Vitamin C und E kausal behandeln?

Oxidativer Stress, der zur Überproduktion von Entzündungsmediatoren führt, scheint in der Pathophysiologie der Endometriose eine wichtige Rolle zu spielen. Eine Arbeitsgruppe aus dem Iran untersuchte, ob Antioxidanzien die Beschwerden lindern können.

Bücher

Endometriose – die unterschätzte Krankheit

Mit gut zwei Millionen betroffenen Frauen in Deutschland zählt die Endometriose zu den häufigsten Frauenleiden. Bis zur korrekten Diagnosestellung vergehen jedoch oft bis zu zehn Jahre – und das, obwohl ein möglichst rasches Handeln indiziert ist, um das Fortschreiten ...

Endometriose

NATUR + PHARMAZIE Was hilft bei der pharmakologischen Schmerztherapie?

Durch Endometriose bedingte Schmerzen sind eine belastende chronische Erkrankung, die zu Behinderungen und einer nicht unerheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität (QoL) führen kann. Eine Metaanalyse untersuchte die medizinischen Optionen zur Behandlung der Schmerzen.

Endometriose

Erst Abstandsmessung, dann OP?

Der anogenitale Abstand gilt als Marker für eine Exposition mit endokrinen Disruptoren. Das könnte auch bei der Entwicklung einer Endometriose eine Rolle spielen.
x