Fortgeschrittene und rezidivierende Endometriumkarzinome
Gyn-Depesche 2/2023
Endometriumkarzinome: Welche Rolle spielt synthetisches Progesteron?

Synthetisches Progesteron, auch als Progestin bezeichnet, wird zur Therapie des Endometriumkarzinoms verwendet. Besonders bei fortgeschrittenen oder rezidivierenden Verläufen wird zur hormonellen Behandlung gegriffen. Auch bei fertilitätserhaltenden Ansätzen wird Progestin eingesetzt. Ziel der vorliegenden Publikation war es, die Effektivität und Toxizität von synthetischem Progesteron zu untersuchen und die Frage zu klären, welche Rolle Hormonrezeptoren als Biomarker spielen. Hierfür wurden insgesamt 26 Studien ausgewertet.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.