Alle Artikel zur Indikation ICD N81.8

Beckenbodengymnastik

NATUR + PHARMAZIE Hilft bei Inkontinenz ... aber nicht dauerhaft

Der Beckenboden kann bei einer vaginalen Entbindung in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine Beckenbodendysfunktion mit Harn- und Stuhlinkontinenz kann die Folge sein. Deshalb gibt es seit Langem die Empfehlung, vor und nach der Geburt Beckenbodengymnastik durchzuführen. Doch bringt ...

Therapie-Optionen

Vaginalkonen zur Kräftigung des Beckenbodens

Schwangerschaften und hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre gehen häufig mit einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur einher. Vaginalkonen (VagiFit®) bieten hier eine nicht-operative Therapieoption zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Ein ...

Beckenboden-Probleme

Bringen lokale Östrogene Besserung?

Mit der Menopause entwickeln sich oft Beschwerden seitens des Beckenboden-Bereichs. Viel spricht dafür, dass sie etwas mit einem Mangel an verfügbaren Östrogenen zu tun haben. Dieses Defizit kann man mit lokal applizierten Östrogenen vermindern.

Intraabdominaler Druck in vivo

Wie Frauen gehen und tragen sollten

Um Störungen des Beckenbodens vorzubeugen, wird Frauen empfohlen, schweres Heben zu vermeiden. Nun ist es gelungen, den intraabdominalen Druck auch ambulant zu messen.
x