ZOELY® ist ein kombiniertes orales Kontrazeptivum, bestehend aus 2,5 mg Nomegestrolacetat und 1,5 mg Estradiol (NOMAC/E2). In der aktuellen Fachinformation wurde das Zeitfenster, in dem der Kontrazeptionsschutz nach vergessener Einnahme als nicht eingeschränkt angesehen werden ...
Die Verwendung von Lachgas in der Medizin hat eine lange Tradition. Aber auch heutzutage bietet es zur peripartalen Analgesie eine sinnvolle Option. Das fixe, äquimolare Lachgas-Sauerstoffgemisch (Livopan ®) hat sich – auch wegen seiner guten Steuerbarkeit – als ...
Seit September erscheinen die Damen-Einlagen Seni Lady in überarbeiteter Form und in komplett neuem Design. Verbessert wurden die Damen-Einlagen hinsichtlich Atmungsaktivität, Flüssigkeitsaufnahme und Tragekomfort. Die Passform ist im Schrittbereich schmaler und die Einlage ...
Metastasiertes Mammakarzinom
Der Einsatz klassischer Anthrazykline kann durch deren kumulative Kardiotoxizität limitiert sein. Doch es gibt besser verträgliche Alternativen mit vergleichbarer Effektivität.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Die 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Leipzig stand unter dem Motto „Interdisziplinarität – im Alltag leben“. Genau in diesem Sinne beschäftigte sich die Sitzung des Berufsverbandes der Frauenärzte mit der Zusammenarbeit zwischen...
Tabuthema „Hyperhidrose"
Über 13% der weiblichen Bevölkerung zwischen 16 und 70 Jahren leiden an übermäßigem Schwitzen, Hyperhidrose (Augustin M et al., Dermatology 2013). Da Patientinnen das Thema in der Praxis oft verschweigen, sollte man nachfragen, denn es gibt eine gut verträgliche,...
Wechseljahresbeschwerden
Studien zeigen, dass der Extrakt aus der sibirischen Rhabarberwurzel Wechseljahresbeschwerden reduzieren und die Schlafqualität verbessern kann.
Von Pränataldiagnostik bis Elastographie
Der Ultraschall hat in der gynäkologischen Diagnostik und Therapie seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert: vom Beginn einer Gravidität, über deren gesamten Verlauf, bis ins hohe Alter der Patientinnen. Das neue Sonographie-System E-CUBE 15 EX von Alpinion stellt für alle ...
Anti-D-Prophylaxe
Der häufigste Fehler, der bei der Anti-D-Prophylaxe von Schwangeren passiert, ist die unterlassene oder verspätete Durchführung, so lautet das Ergebnis einer Studie aus dem UK. Zeit für einige FAQ.
Hormonersatztherapie
Neun von zehn Frauen leiden in ihren Wechseljahren an Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. Da gilt es, durch einen gezielten und Patientinnen-angepassten Einsatz der Hormonersatztherapie (HRT) den optimalen Nutzen zu erzielen.
Vaginalmykosen
Die Symptome einer akuten Vaginalmykose – Juckreiz, Rötung, Brennen und vermehrter Ausfluss – rufen einen hohen Leidensdruck bei den betroffenen Frauen hervor.
San Antonio Breast Cancer Symposium 2014
Zum 37. SABCS kamen im texanischen San Antonio rund 7500 Teilnehmer aus aller Welt zusammen. Nicht alle Studienergebnisse erfüllten die Erwartungen. Doch es gab auch neue Daten mit relevantem Einfluss auf das Vorgehen im klinischen Alltag.
Unter www.targin.de finden sowohl Ärzte als auch Patienten wertvolle Informationen zum Thema Schmerz im Allgemeinen und zur Therapie mit Targin® im Speziellen. Neu ist das Angebot für Patienten. Getrennt nach den Indikationen „Schmerz“ und „Restless legs“ ...
Zwei Antikörper gegen HER2
Die CLEOPATRA-Studie untersuchte den HER2-Antikörper Pertuzumab bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasierten Mammakarzinom (mMCA). Jetzt wurde die abschließende Auswertung mit einem überlegenen Gesamtüberleben präsentiert.
Langzeittherapie Endometriose
Die medikamentöse Langzeitbehandlung der Endometriose ist eine Alternative zu Operationen, wenn die Betroffene einen Eingriff ablehnt oder Rezidive im Fokus stehen.