Schwangerschaftshochdruck
Eine britische Studie untersuchte die Genauigkeit von Proteinurie-Selbsttests bei hypertensiven Schwangerschaften. Die Ergebnisse waren ähnlich genau wie Tests durch medizinisches Fachpersonal und automatisierte kolorimetrische Tests.

Prophylaxe einer Fehlgeburt

nur für Fachkreise Gestagene sind nützlich, aber …

Das körpereigene Progesteron ist unentbehrlich für das Angehen und die Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft. Es erscheint plausibel, Gestagene prophylaktisch einzusetzen, wenn eine Fehlgeburt droht. Das Konzept funktioniert offenbar; es gibt jedoch Fragen zu Details.

Praxistipp

Wann Fischöl das Frühgeburtsrisiko senken kann

Zwar hatte die australische ORIP-Studie gezeigt, dass die Supplementation von Omega-3-Fettsäuren die Frühgeburtsrate nicht generell reduziert. Anders sieht es offenbar aus, wenn der Spiegel zu Beginn der Schwangerschaft niedrig ist.

Praxistipp

COVID-19 und vaginale Entbindung

Zu Beginn der Pandemie wurden Schwangere mit einer COVID-19-Infektion meist per Sectio entbunden, die Neugeborenen isoliert und nicht gestillt. Dafür gibt es jedoch laut eines aktuellen Reviews keinen Grund.

Chronische HBV-Infektion als Risikofaktor

Gestationsdiabetes unter HBV häufiger

Schätzungsweise zwei Milliarden Menschen weltweit leiden an einer Hepatitis-BVirus- Infektion (HBV) – darunter viele Frauen im gebärfähigen Alter. Die Datenlage zur Inzidenz von Schwangerschaftsdiabetes (GDM) war bisher widersprüchlich.

 

x