Bücher
Dass die Handschrift von Ärzten kaum zu entziffern ist, ist ein verbreitetes Klischee und auch irgendwie charmant. Doch das Thema ist ernster, als Sie vielleicht denken – zumindest dann, wenn man als Behandler tatsächlich noch Rezepte per Hand ausfüllt oder dem ...
Endometriumkarzinom
Wie viel Zeit sollte mindestens und darf höchstens zwischen der Diagnose eines Endometriumkarzinoms und der chirurgischen Therapie verstreichen? Existieren diesbezüglich Unterschiede zwischen Low- und High-Risk-Tumoren?
Schwangere mit Epilepsie
In der Epileptologie stellt die Behandlung Schwangerer eine große Herausforderung dar. In der Nutzen-Risikoabwägung wird sich oft für eine Fortführung der Antiepileptika-Behandlung entschieden. Nun prüften Forscher für verschiedene Substanzen die Auswirkungen...
Reduzierung des Zöliakie-Risikos
Der Zusammenhang zwischen dem Alter der ersten glutenhaltigen Nahrungsaufnahme von Neugeborenen und der Entstehung einer Zöliakie ist nachwievor unklar. Nun gibt eine neue Studie neue Antworten.
Diabetes und Depression
Diabetiker leiden etwa doppelt so häufig an Depressionen wie Nicht-Diabetiker. Wie hoch das Risiko für den einzelnen Patienten ausfällt, hängt von dessen Alter ab und von der Art der Medikation.
Ärzte, die bei „WhatsApp“ registriert sind, können den neuen „WhatsBroadcast MedInfo Nachrichtendienst“ (MI-ND) von Sanofi abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig relevante Nachrichten zu Produkten von Sanofi – darunter auch ...
Nach einer retrospektiven Kohortenstudie aus Texas erhielten dennoch 28,3% der über 66-jährigen Patienten mit Diabetes und Sulfonylharnstoff- Therapie damit interagierende Antibiotika. Die Gabe von Clarithromycin, Levofloxacin, Sulfamethoxazol-Timethoprim, Metronidazol und ...
Für die Postmenopause gezeigt
Adipositas ist ein kardiovaskulärer Risikofaktor. Zunehmend gerät ein Zuviel an Fett auch unter generellen Krebsverdacht. Besonders viszerale Adipositas soll das onkologische Risiko erhöhen, hier anhand des Kolonkarzinoms untersucht.
Endokrine Effekte
US-amerikanische Wissenschaftler wiesen für 15 potenziell hormonaktive Substanzen einen Einfluss auf das Menopausenalter nach.
action medeor
Die Situation in der Ukraine hatte sich in den letzten Tagen und Stunden enorm verschärft. Das Partnerkrankenhaus von action medeor in Ternopil bittet um Unterstützung: Immer mehr Menschen fliehen aus dem Osten der Ukraine, um sich vor kriegerischen Auseinandersetzungen in ...
Steno
Eine kognitive verhaltenstherapeutische Intervention über das Telefon oder Internet ist bei bislang therapierefraktären Reizdarmsymptomen anhaltend wirksamer als eine Standardtherapie mit Medikamenten. Das zeigte eine dreiarmige, randomisiert-kontrollierte Studie mit 553 ...
Praxis-Tipp
Ein urogenitaler Deszensus (POP) kommt bei erwachsenen Frauen häufig vor. Oft wird als erste Therapie bei Patientinnen ein intravaginales Pessar verordnet. Dieses sollte im Verlauf regelmäßig gesäubert werden, wozu man Patientinnen in die Praxis einbestellen kann ... ...
Pummelchen leben länger
Laut WHO liegt der optimale BMI zwischen 18,5 und 25 kg/m². Einer aktuellen Studie zufolge ist der mit der geringsten Mortalität assoziierte BMI in den letzten Jahren aber um drei Punkte gestiegen.
Funktionelle elektrische Stimulation von Muskeln der unteren Extremität stellt eine Alternative zu Bewegungstraining bei chronischer Herzinsuffizienz dar. Ob dies auch im Alter gilt, testeten sechs Wochen lang randomisiert 30 stabile Patienten, im Schnitt 75 Jahre alt, NYHA-Klasse II/...
Steno
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern haben 2018 in drei von vier Fällen keinen ärztlichen Behandlungsfehler festgestellt, in 1.499 Fällen einen Fehler bestätigt. Meist war der Schaden gering, in 127 Fällen kam es aber auch zu einem ...