Pharma NEU
Ende Januar hat das Pharmaunternehmen Theramex die Markteinführung des Hormonersatzpräparats Bijuva® (1 mg Estradiol / 100 mg Progesteron) bekannt gegeben. Bijuva® ist die erste bioidentische Hormonersatztherapie bei Östrogenmangelsymptomen nach der Menopause, die 17...
Therapie
Die vergangenes Jahr erstmals erschienene S3-Leitlinie Komplementärmedizin hat eine „Kann“-Empfehlung für den Einsatz der Misteltherapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei Personen mit soliden Tumoren vergeben. Die dafür ausgewerteten Studien zeigten ...
Therapie
Seit 1. Februar 2022 ist die Ethinylestradiol/ Dienogest-Pille Maxim® für alle AOKPatientinnen bei der Vorlage eines entsprechenden Rezeptes in der Apotheke rabattiert erhältlich. Maxim® ist die meistverordnete Pille Deutschlands und das hauseigene Generikum zu Valette&...
Aktion
Ende November 2021 hat das Unternehmen Aristo Pharma eine Aufklärungskampagne für junge Frauen gestartet, die unter dem Motto „Meine Verhütung, meine (selbst-)bewusste Entscheidung!“ steht. Ziel ist es, Frauen bei der informierten Entscheidung für oder gegen...
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Auch unter der vierten Welle der Pandemie müssten Mindestkapazitäten für zeitrelevante Operationen und Interventionen insbesondere in den gynäkologischen Kliniken aufrechterhalten bleiben, fordern die Fachverbände.
Mega-Studie zur Hysterektomie
Bei gutartigen Problemen mit dem Uterus wird häufig eine Hysterektomie mit Erhaltung der Adnexe vorgenommen. Zu den Argumenten für diese Form des Eingriffs gehörte lange Zeit die Annahme, dass damit das Risiko für einen Krebs von Ovarien oder Tuben reduziert werden w&...
Zervixkarzinom im Stadium IA
Das Zervixkarzinom im Frühstadium soll nicht minimal invasiv radikal operiert werden, da dies die onkologische Prognose der betroffenen Frauen verschlechtert. Gilt das auch für Patientinnen mit mikroskopisch kleinen Tumoren?
Vasomotorische Symptome
Ob und wie sich das Alter bei der Menarche auf vasomotorische Beschwerden im menopausalen Übergang auswirkt, wird widersprüchlich diskutiert. Die gepoolte Analyse von sechs großen Studien lieferte neue Anhaltspunkte.
Demenzrisiko
Dass nach der Menopause das Demenzrisiko steigt, ist bekannt. Welche hormonellen Einflüsse spielen dabei eine Rolle?
73. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Oft erfordern onkologische Therapien einen operativen Eingriff in den nerven-sensiblen Beckenraum. Eine häufige Folge sind Inkontinenzen, von denen Frauen höheren Alters besonders betroffen sind. Eine präoperative Urodynamik komme bei Krebspatientinnen jedoch oft zu kurz, ...
Gestationsdiabetes
Gelingt beim Gestationsdiabetes durch Lebensstilmodifikation keine ausreichende Blutzuckerkontrolle, wird üblicherweise eine Insulintherapie eingeleitet. Ob Metformin eine wirksame und sichere Alternative hierzu ist, hat jetzt ein spanisches Forscherteam untersucht.
40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Immer mehr Frauen möchten zu naturheilkundlich-komplementären Verfahren in der Brustkrebstherapie beraten werden. Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) präsentierten Experten verschiedene Konzepte, wie die komplementäre Medizin und ...
Supplementieren gegen den Schmerz?
Forscher fanden einen deutlichen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Serumspiegel und bestimmten prämenstruellen Symptomen.
Extremes Übergewicht
Stark übergewichtige Frauen sollten vor einer Schwangerschaft abnehmen, um das Komplikationsrisiko zu minimieren. Die Adipositaschirurgie kann helfen, die Gesundheit von Mutter und Kind zu verbessern.
Atemnotsyndrom
Üblich ist eine pränatale Kortikosteroid-Gabe bislang nur bei einer drohenden Frühgeburt vor der 34. SSW. Eine große Studie aus Taiwan weist darauf hin, dass sie auch später noch Atemwegskomplikationen reduzieren kann.