Vaginale Pilzinfektionen
Die Vulvovaginalcandidose ist eine der häufigsten gynäkologischen Infektionen und betrifft etwa 25–30 % der Frauen weltweit. Um gezieltere Therapien entwickeln zu können, haben chinesische Wissenschaftler:innen die Interaktionen zwischen C. albicans und der Mikrobiota des Wirts nun in einer systematischen Übersichtsarbeit zusammengefasst.

Praxis-Tipp

nur für Fachkreise Mehr vaginale Blutungen unter einem DOAK

Bei akuten venösen Thromboembolie-Ereignissen (VTE) werden zur Gerinnungshemmung heute vermehrt direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) eingesetzt. Sie haben Vorteile gegenüber den konventionellen Vitamin-K-Antagonisten, aber auch gewisse Nachteile.

HPV und zervikale Dysplasie

Auf die vaginale Flora kommt es an

Das Risiko einer Infektion mit dem humanen Papilloma-Virus (HPV), ebenso wie die Persistenz einer bestehenden HPV-Infektion und das Progressionsrisiko zur Karzinogenese hängt nach einer Metaanalyse auch von der vaginalen Mikrobiota ab. Dabei kommt es nicht nur auf die Abundanz von ...

Juckreiz in der Genitalregion

nur für Fachkreise Oft sind Hautirritationen schuld

Es muss nicht immer eine Infektion dahinterstecken. Ein Team klinischer Dermatologen gibt einen Überblick über häufige dermatologische Ursachen für vaginalen Pruritus.

Belastungsinkontinenz

Beckenbodentraining zeigt sich am Myostatin

Zur Therapie der urinären Inkontinenz empfehlen europäische Leitlinien in erster Linie ein Training der Beckenbodenmuskulatur. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme ist gut mit Evidenz belegt. Nun lieferten Wissenschaftler aus Polen auch einen biochemischen Nachweis für die ...

Vulvodynie

nur für Fachkreise Was ist von Gabapentin zu erwarten?

Die brennenden und stechenden Schmerzen bei Vulvodynie sind schwer zu beeinflussen. In randomisierten Studien wurde bisher kein Nutzen pharmakologischer Interventionen gegenüber Placebo gefunden. Behandelt wird trotzdem ...

Ein empfindliches Gleichgewicht

Vaginale Dysbiosen – Folgen und Behandlung

Eine gesunde Vaginalflora setzt sich zu 70 bis 90 % aus Bakterien der Gattung Lactobacillus zusammen, deren Milchsäure-und Wasserstoffperoxid-Produktion das Eindringen pathogener Keime in den Genitaltrakt verhindert. Gerät das mikrobielle Gleichgewicht ins Wanken, wie bei der ...

Anatomie der Vulva

Was ist normal, was nicht?

Labioplastien liegen im Trend. Vor allem viele junge Frauen wünschen sich eine ästhetische Vulva. Dabei werden insbesondere kleine Labiae minorae von den Medien als Schönheitsideal propagiert. Allerdings sind die Standardmaße der gesunden Vulva gar nicht klar definiert...

Uterusmyome

nur für Fachkreise Elagolix reduziert Blutverlust

Der GnRH-Rezeptorantagonist Elagolix kann schwere Menstruationsblutungen infolge von Uterusmyomen verringern. Die Kombination mit einer niedrig dosierten Hormontherapie reduziert den mit der Therapie verbundenen Verlust von Knochenmineraldichte.

Zellen, die sich (ver)irren

nur für Fachkreise Darm-Endometriose

Am häufigsten manifestiert sich eine extragenitale, tief infiltrierende Endometriose am Darm. Zwischen 3,8 und 37 % aller Patientinnen mit Endometriose weisen auch Endometriose- Herde am bzw. im Darm auf. Die große Spannbreite dieser Schätzung zeigt auch, dass die Diagnose ...

Güte der histologischen Diagnose

Brustdichte und Pathologen- Erfahrung

Die histologische Begutachtung des Präparates aus einer Biopsie oder Operation stellt die Weichen für die weitere Therapie – auch beim Mammakarzinom. Wie gut sind Pathologen darin?

Praxis-Tipp

Beckenschmerzen palpieren

Viele Frauen klagen über chronische Beckenschmerzen. Untersuchungen bis hin zur Laparoskopie decken aber oft keine Ursache auf. Dann lohnt sich ein Blick auf mögliche muskuloskelettale Auslöser.

Therapie-Optionen

Uterusmyome: Ulipristalacetat ist zurück

Ab sofort kann die Therapie des symptomatischen Uterus myomatosus mit Ulipristalacetat 5 mg (Esmya®) wieder aufgenommen werden. Nach Abschluss des Risikobewertungsverfahrens bleibt das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv. Die neue Fachinformation zu Ulipristalacetat weist zwei ...

 

x